A very rare Brömsentaler 1537
Los 418
GERMANY. Lübeck. (Stadt). Taler 1537 (Silver, 42 mm, 28.00 g, 6 h), so-called 'Brömsentaler' ('Gadfly-taler' in German), third type. MONETA•CESAREÆ•CIVITATIS (gadfly) LVBECÆ15-37 Armored knight kneeling to left, holding sword in his right hand and shield with imperial eagle in his left. Rev. ✠ IMP:CAROLVS.V:CESARV3•NVLLI•SECVDVS• Draped bust of Karl V to right, wearing bonnet and Collar of the Order of the Golden Fleece. Behrens 90a. Davenport 9398. Dummler 152. Schulten 1818. Very rare and with beautiful old cabinet toning. Areas of weakness and with light doubling and tiny scratches, otherwise, very fine.

From the collection of Helmut Caspar, German numismatist, historian, and journalist.


The so-called 'Brömsentaler' of the Free Imperial City of Lübeck is regarded as one of the most beautiful examples of Renaissance art on circulation coinage in Germany. Lübeck’s mayor Nikolaus Brömse (1472-1542) commissioned the Taler as a tribute to his sovereign, Emperor Karl V (1500-1558). By inserting a play on his name - a Bremse (‘gadfly’ in German) - into the reverse legend, the mayor immortalized himself on the coin and gave rise to its popular nickname.
Schätzpreis:
1000 CHF
Startpreis:
800 CHF
Aktuelles Gebot:
800 CHF
Gebotsschritt:
50 CHF
Mindestgebot:
850 CHF
Anzahl Gebote:
Restzeit:
Ablaufzeit: 18-Oct-25, 06:00:00 CEST
Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 22,5% zu entrichten.

Verwendung von Cookies

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Warenkorb
Disconnected

Verbindung unterbrochen

Sie haben Ihre Verbindung verloren. Da wir aktuelle Gebote in Echtzeit präsentieren, kann es sein, dass Ihr Browser veraltete oder falsche Gebotsinformationen anzeigt.

Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu aktualisieren, um die korrekten Gebotsinformationen wieder anzuzeigen.